Verloren und (Neu)gefunden!
Wenn Sie wissen möchten, welche Spender Sie verloren haben oder welche Spender neu hinzugekommen sind, gibt es auch ohne das Zusatzmodul Fundraising eine einfache Lösung in OPTIGEM-Win-Finanz:
Navigieren Sie über das Menüband “Spenden” zu “Spendenauswertungen” und in dem sich öffnenden Menü wählen Sie den Punkt “Buchungsabfrage personenbezogen” aus.
In der sich öffnenden Maske füllen Sie links oben im Abschnitt “Kontenbereich” bei “von” und “bis” alle Ihre Spendenertragskonten aus (falls Sie nur ein Spendenertragskonto haben, dann tragen Sie dieses in beiden Feldern ein).
Pro-Tipp 1: Bei diesen beiden Feldern handelt es sich um sogenannte Drop-Down-Felder. Sie können alle solche Felder auch mit der Windows-Tastenkombination ALT+”Pfeil nach unten” aufklappen.
Nun können Sie im unteren Abschnitt unter “Zeiträume und Betragsgrenzen” zwei Zeiträume mit den entsprechenden Betragsgrenzen hinterlegen.
Pro-Tipp 2: Bei den Zeiträumen können Sie in einer Zeile bis zu neun (!) Buchungsjahre zurückgehen! Und ein Betrag von 0,00 bis 0,00 ist auch zulässig.
Für die Ermittlung der verlorenen Spender füllen Sie (exemplarisch) den ersten Zeitraum vom 01.01.2015 bis 31.12.2023 aus und lassen die vorgeschlagenen Betragsgrenzen stehen. Den zweiten Zeitraum nehmen Sie vom 01.01.2024 bis zum 24.12.2024 und ändern die Betragsgrenzen in den Feldern “von” 0,00 und “bis” 0,00
Für die Ermittlung der neu hinzugekommenen Spender verwenden Sie die gleichen Zeiträume wie oben beispielhaft dargestellt, nur das Sie nun die Betragsgrenzen austauschen.
Über die Registerkarte “Vorgaben Personenbereich” können Sie dann noch steuern, welchen Personenbereich Sie auswerten möchten, also zum Beispiel alle Personen, nur eine bestimmte Personenkategorie usw.
Mit einem Klick auf “OK” bekommen Sie dann genau die gewünschte Auswertung, die Ihnen entweder die verlorenen Spender oder die Neuspender anzeigt.
Pro-Tipp 3: In der “Freien Selektion” steht Ihnen über den Datenbereich “Buchungen” das gleiche Auswahlfenster wie bei der “Buchungsabfrage personenbezogen” zur Verfügung.
Pro-Tipp 4: Wenn Sie tiefer in das Thema der “Freien Selektion” einsteigen möchten, empfehlen wir das Ihnen das Web-Seminar dazu, welches Sie unter https://www.optigem.com/schulungen/web-seminare/ bestellen können.