Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
Ein ausführliches Änderungsprotokoll steht direkt in OPTIGEM.Web zur Verfügung.
Der Aufruf erfolgt nach Anmeldung in OPTIGEM.Web durch Klicken auf die Versionsnummer am Ende der Seite.
Update-Datum: 06.02.2023
Beschreibungen weiterer Updates:
- Vorheriges Update 22.1 (13200) v. 02.02.2022
- Folge-Update 23.1 v. 30.10.2023

Sammeländerungen
Um in mehreren Personendaten die Statusangaben zu ändern, wurde eine Sammeländerungs-Funktion eingerichtet. Sie kann vom Administrator unter „Menü und Berechtigungen“ voreingestellt und Berechtigungen dazu vergeben werden.
Folgende Sammeländerungen sind jetzt möglich:
- Juristischer Status (wichtig für Datenschutz)
- Löschen
- Label – Benutzerspezifische Kategorien
- Herkunftsnachweis (Persönliche Daten)
- Liefersperren
- Publikationszuordnungen
- Einstellungen zu Spenden
- Zuordnungen (Personengkategorien)

Diese Sammeländerung kann über einen neuen Menüeintrag oder direkt aus der Partnerliste heraus angestoßen werden.

Event-Modul
Für die Anmeldung und automatische Berechnung einer Teilnahme an Events wie z.B. Freizeiten oder Tagungen haben wir von OPTIGEM.Web aus für die direkte Übergabe von Daten der Teilnehmenden aus Online-Anmeldeformularen eine REST-API entwickelt. Diese wird zukünftig als Event-Modul angeboten werden. Gern informieren wir Sie über die Möglichkeiten dieses Moduls und passen mit Ihnen den Workflow an Ihren konkreten Bedarf an. Nehmen Sie dazu gern Kontakt mit uns auf.
Integration von Newsletter-Tools
Ergänzend zu dem Versand von Newslettern oder Mailings direkt aus OPTIGEM.WEB heraus gibt es jetzt die Möglichkeit, die Publikationsempfänger per API mit verschiedenen Newsletter-Tools automatisch synchronisieren zu lassen. So können nicht nur die Layouts für Desktop und responsive Ansichten optimiert, sondern auch die Versandaktionen nachvollzogen, ein Douple-Opt-In noch einfacher eingerichtet und Rückläufer dokumentiert werden. Für ein erstes Newsletter-Tool haben wir eine Schnittstelle zu dem Dienstleister »Sendinblue« bereits verfügbar. Erweiterungen für anderen Anbieter nehmen wir gerne mit Ihnen gemeinsam vor. Sprechen Sie uns bei Interesse gern an.
Sonstiges
Die Einstellungen für Spendenbestätigungen und Dankbriefe können nun in OPTIGEM.Web verwaltet werden.
Sind beim Wechsel der Seite oder dem Aufruf eines anderen Partners ungespeicherte Änderungen vorhanden, so kann nun direkt im Meldungsfenster entschieden werden, ob diese gespeichert oder verworfen werden sollen. Ebenfalls ist es möglich die Aktion abzubrechen, um die betroffenen Daten zu prüfen (bisheriges Verhalten).
Die Freigabe von Newsletteranmeldungen wurde dahingehend überarbeitet, dass bei sehr vielen Anmeldungen die Ladezeit deutlich verkürzt wurde.
Darüber hinaus wurden hinter den Kulissen diverse Fehler und Unstimmigkeiten beseitigt.
Administration
Für die Installation des Updates muss das .NET Framework 4.8 oder höher installiert sein. Sollte diese Voraussetzung nicht erfüllt sein, zeigt das Update-Programm beim Start eine entsprechende Meldung. Das Installationspaket kann auf der entsprechenden Microsoft-Seite heruntergeladen werden.