OPTIGEM

SOFTWARELÖSUNGEN FÜR GEMEINDEN
UND GEMEINNÜTZIGE WERKE

Wir stellen vor: Andreas Zimmermann

Ein digitales Urgestein im Land der Berge:

Andreas Zimmermann, OPTIGEM-Partner Schweiz.

Seit vielen Jahren ist Andreas Zimmermann der Ansprechpartner für viele Fragen und die persönliche Beratung rund um OPTIGEM-Lösungen für unsere Schweizer Kundschaft. Heute stellen wir ihn vor und eröffnen damit eine kleine Blog-Serie über unsere OPTIGEM-Partner.

 

Andreas Zimmermann ist ein Urgestein der Digitalisierung. Als gelernter Maschinenbau-Ingenieur hat er bereits früh mit Informatik zu tun gehabt. Die vielen Entwicklungsschritte von Spezialprogrammen aus seinem Gewerk über die verwaltungstechnische EDV bis hin zu aktuellen IT-Anwendungen hat er hautnah miterlebt. Seine vielfältigen Tätigkeiten in christlichen Non-Profit-Organisationen, u.a. im Fundraising und der Geschäftsleitung, machen ihn zu einem erfahrenen Gesprächspartner weit über die reine, technische Installation oder Programmberatung hinaus. Er kennt die Anforderungen an eine sichere und verantwortungsvolle digitale Verwaltung genauso wie die Abläufe und Erwartungen in gemeinnützigen Organisationen und christlichen Gemeinden.

Für OPTIGEM berät er Interessierte unserer Software-Lösungen, begleitet sie bei der Gestaltung ihrer individuellen Paketwahl aus modularen Features und hilft ganz praktisch bei der Erstinstallation und Schulung von Anwendenden. Außerdem administriert er in der Einstiegsphase Datenbankübernahmen und hilft bei der zentralen Erfassung von Daten aus verschiedenen Quellen.

 

Über OPTIGEM sagt er selbst: »Ich kenne OPTIGEM etwa seit 25 Jahren. Damals arbeitete ich im Schweizer Bibellesebund und habe dort die Software eingeführt und mit dem OPTIGEM-Team die Freizeitverwaltung ausgebaut. Als ich dann den Bibellesebund verlassen habe, suchte OPTIGEM eine Ansprechperson in der Schweiz. So konnte ich meine Kenntnisse in einer christlichen Organisation und der Software-Lösungen von OPTIGEM in die Beratungen einbringen.«

Er ist dadurch nicht nur Ansprechperson, sondern unterstützt die Kunden bei speziellen Themen, die gesondert zu den deutschen Anwendungen in der Schweiz anders gelöst werden mussten, z.B. bei Zahlungen, Rechnungen und ähnlichen, steuer- und währungsrelevanten Bereichen.

 

Auf die Frage, wie er OPTIGEM heute als Partner wahrnimmt, äußerte er: »Ich arbeite sehr gerne mit OPTIGEM zusammen. Ich finde dort stets ein offenes Ohr, kann meine Themen und die meiner Kunden ansprechen und wir suchen gemeinsam nach den besten Lösungen. Es ist ein Geben und Nehmen. Ich erlebe die Zusammenarbeit konstruktiv und wertschätzend.«

Besonders erwähnte er wiederkehrende Rückmeldungen aus seiner Kundschaft, dass das Preis-Leistungsverhältnis bei OPTIGEM einmalig sei, was für christliche Nonprofit-Organisationen oft einen entscheidenden Faktor darstelle.

Andreas Zimmermann wohnt nahe am Thunersee, ist verheiratet, hat zwei Kinder und drei Grosskinder, ist mittlerweile im aktiven Ruhestand und liebt die Natur, fotografieren, kochen, lesen…

 

Seine Kontaktdaten finden Sie auf seiner Partnerseite.

Ihre Meinung interessiert uns.

Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, Fragen haben oder uns ein Feedback geben möchten, nutzen Sie einfach das folgende Kontaktformular:

*Pfichtfelder

Datenschutz:*

Steckbrief

Pascal
Frigge

Programmierung (.NET)

Unser bislang letzter Neuzugang für die „.Net“-Programmierung. Mit jungem und frischem Schwung arbeitet er eifrig und ausdauernd an der Realisierung der neuen Anwendungen.

 

Er hat einen Bachelor – ist aber kein Bachelor! Seine Herz-Dame hat er bereits gefunden. Stets freundlich und entspannt bereichert er unser Team.

Steckbrief

Stehan Frigge

Programmierung(.NET)

Erfahrener und ausdauernder Programmierer. Stetig und leise wachsen verschiedene Bestandteile unsere Web-Anwendungen auf seinem Rechner.

 

Privat hat er einer Königin und deren Volk ein neues Zuhause eingerichtet. Zum Dank dafür kann er süßen Honig ernten. Ganz seiner Art entsprechend, hegt und pflegt er seine Bienen ausdauernd und geduldig.

Steckbrief

Daniel
Kadereit

Programmierung (ACCESS)

Programmierer unserer Access-Anwendung und Background-Support für technische „Härtefälle“. Er navigiert unsere Kunden erfolgreich durch den Dschungel der Serverkonfigurationen, Programmupdates und Datenumstellungen.

Ein Liebhaber des rundledrigen Breitensports, der vor allem seinem direkten Nachbarn – dem BVB – sämtliche Daumen drückt und zugleich mit blutendem Herzen um den Kern dieses wunderbaren Spiels bangt. Benötigt zudem irgendein Gemeinschaftsgut im Büro einer ausführlichen Pflege, kümmert sich Daniel hingebungsvoll darum.

Steckbrief

Kay
Leibert

Technischer Support

Wenn es bei Ihnen hakt, ist Kay unser Trouble-Shooter! Seine langjährige Erfahrung sowohl in der Netzadministration als auch in der Softwareentwicklung bringt er gerne ein, um kleineren wie auch größeren Schwierigkeiten schnell auf dem Grund zu gehen.

 

In seiner Gemeinde in der alten Heimat hat Kay auch als Kassenwart schon mit OPTIGEM gearbeitet. Nun hat er gewissermaßen die Fronten gewechselt und fühlt sich als gebürtiger Badener sogar im Ruhrpott pudelwohl. Er liest gerne und liebt Städtereisen im In- und Ausland.

Steckbrief

Stefan
Pfefferkorn

Anwenderbetreuung

Fallorientiert und kompetent bringt er sich täglich an der Hotline ein. Darüber hinaus schult Stefan unsere Anwender vor Ort oder sie hören ihn als Stimme bei unseren Webinaren.

 

Für ihn als waschechten Sachsen im nordrhein-westfälischen „Revier“ versteht es sich von selbst, dass er immer wieder Heimatluft auftanken muss. Danach kann es durchaus zur Sprachverwirrung kommen und seine bilinguale Fähigkeit muss sich wieder auf Ruhrpott-Deutsch umstellen.

Steckbrief

Frank Kroll

ANWENDERBETREUUNG

Freuen Sie sich auf sein „Willkommen“ an der Hotline!  Hoch konzentriert und qualifiziert löst er Anwenderprobleme.

Er fährt am liebsten richtig alte Roller, am besten im Originalzustand aus den 50-ern und aus Italien selbst importiert. PKW dürfen ebenfalls nicht jünger sein. Dafür geht es zum Ausgleich im Urlaub immer mal wieder auf eine richtig moderne Fahrradtour.

Steckbrief

Roswitha
Rücknagel

Anwenderbetreuung

Mit viel Herz berät und hilft Roswitha unseren Anwendern an der Hotline. Als gelernte Bilanzbuchhalterin ist sie an deren täglicher Arbeit ganz nah dran.

 

Gebürtig in Bayern zieht es sie immer wieder in ihre Heimat. Aber auch ferne Reiseziele interessieren sie sehr. Als Ausgleich zu ihrem Fulltime-Job bei OPTIGEM geht sie gern in die Natur und engagiert sich als Kleingruppenleiterin.

Steckbrief

Birgit
Glups

Anwenderbetreuung

Eine Frau der ersten Stunde, die ganz wesentlich die Anwenderbetreuung bei OPTIGEM über mehrere Jahre mitgeprägt und aufgebaut hat. Birgit ist in der Anwenderbetreuung mit Herz, Seele und Know-how aktiv.

 

Dass Birgit ihren Ehemann auch bei uns kennen und lieben gelernt hat, ist natürlich rein zufällig geschehen.

Sogar der Traupastor des Paares ist früher bei OPTIGEM tätig gewesen.

 

Und soll der alljährliche Betriebsausflug wieder organisiert werden, fragen wir als erstes Birgit. Exotische und abenteuerliche Ziele sind dann garantiert.

 

Steckbrief

Christiane
Rebbe-Walter

Sekretariat

Christiane arbeitet in Teilzeit in unserem Sekretariat. Egal, ob Fragen zur Softwarebestellung oder beim Bearbeiten von Anwendertagungen kommen, sie antwortet stets freundlich und gut gelaunt und hat alles hervorragend im Griff.

 

Privat leitet sie erfolgreich ein kleines Familienunternehmen und liebt es, in der Natur unterwegs zu sein.

Steckbrief

Mark
Cullingford

Geschäftsführung

Geschäftsführung, Kundenprojekte, und Schulungen: Der in Deutschland eingebürgerte, Baß spielende Brite kümmert sich um viele Firmenangelegenheiten, nur nicht um die Programmierung.

 

Leidenschaftlicher Golfer! Inmitten schöner Landschaften einen kleinen weißen Ball über gepflegten Rasen mit dafür völlig ungeeignetem Werkzeug in ein viel zu kleines Loch zu treiben – das bringt ihm die nötige Entspannung abseits der Arbeit.

Steckbrief

Mathias
Krallmann

Geschäftsführung

Der eigentliche Gründer und Urheber von OPTIGEM leitet heute weiterhin die Geschicke des Unternehmens. „Hands on“ ist ihm am liebsten, weshalb er sich mit vollem Eifer um die Programmierung kümmert, sowohl der Standard- als auch der Individuallösungen.

 

Als leidenschaftlicher Radfahrer fehlt es ihm nicht an Ausdauer. Keine Strecke ist ihm zu lang, keine Steigung zu steil – egal, ob im Sauerland oder in den Alpen.

Steckbrief

Torsten
Gresser

MArketing und
Kommunikation

Für die digitalen und analogen Medien ist Torsten zuständig. Er bringt seine Erfahrungen als ehemaliger OPTIGEM-Kunde mit ein, um die Funktionen noch verständlicher zu machen. Ob Webseiten, Beschreibungen oder redaktionelle Beiträge – bei ihm ist die Kommunikation und das Marketing in guten Händen.

 

Wenn er aus seinem Homeoffice „nach Hause kommt“, tüftelt er gern handwerklich in seiner Holzwerkstatt, entdeckt beim Wandern und Mountainbiken die Natur oder genießt ein gutes Steak mit anschließendem Lagerfeuer in geselliger Runde.