Duales Studium
OPTIGEM ist Experte für die digitale Verwaltung in gemeinnützigen Organisationen und speziell in christlich-kirchlichen Gemeinden und Werken. Seit über 25 Jahren entwickeln wir Software-Lösungen für die Spenden- und Finanzbuchhaltung, die Adress- und Personenverwaltung und den reibungslosen Ablauf z.B. des Presse- und Postversands, Zahlungsverkehrs, Fundraisings u.a.. Unser Erfolg ist u.a. auch entstanden durch ein buntgemischtes Team in der Entwicklung, dem Kunden-Support und der Verwaltung – bei uns zählt der Mensch wirklich!
Auf Augenhöhe und in einer kollegialen Duz-Kultur arbeiten unsere Mitarbeitenden in einem modernen Arbeitsumfeld. Wir freuen uns auf Dich und fördern Dich bei Deinem Studium mit einer vielfältigen Praxiserfahrung für Deine berufliche Zukunft.
Dafür suchen wir Nachwuchskräfte in der Software-Entwicklung.
Studienbeginn: 1.9.2024.
Duales Studium zum Bachelor Sc.
IT- und Softwaresysteme (m/w/d)
Studium: IT-Center (ITC), Dortmund
Praxis: OPTIGEM GmbH, Dortmund
Die Hardfacts
DUALES STUDIUM BACHELOR SC.
– IT- und Softwaresysteme (m/w/d)
Regelstudienzeit
7 Semester
Semesterbeginn
September (Wintersemester)
Abschluss
Bachelor of Science
Studienort
IT-Center Dortmund, Praxis: OPTIGEM Dortmund
Studienmodell
Dual (1. – 4. Semester) &
berufsbegleitend (ab 5. Semester)
Sprache
Deutsch
Studiengebühren
übernimmt OPTIGEM GmbH

Pascal arbeitet im OPTIGEM-Entwicklerteam und ist vorrangig für die Webanwendungen zuständig. Er hat sein Studium am ITC gemacht und sagt dazu:
»Mein duales Studium am IT-Center Dortmund habe ich 2013 begonnen und nun bin ich bereits knapp 10 Jahre bei OPTIGEM tätig (Studium bis 2017). Hier habe ich von Anfang an die Möglichkeit bekommen, das theoretisch erworbene Wissen anzuwenden und darüber hinaus weitere Konzepte und Technologien zu erlernen. Der Vorteil war, dass ich schon während meines Studiums Geld verdienen konnte – und das ohne die typischen Studentenjobs, die eigentlich nichts mit meinem Berufswunsch zu tun haben. Die Geschäftsführung bei OPTIGEM hat mir sehr dabei geholfen, mein Studium und gleichzeitig die praktische Arbeit in der Entwicklungsabteilung zu vereinbaren. Vielen Dank für diese Möglichkeit!«
Die Stellenausschreibung
Du
- bist (fast) fertig mit der Schule und hast ein qualifizierten Abschluss (Hochschul- oder Fachhochschulreife) für ein Studium oder bereits ein Studium begonnen, möchtest aber gern in einem anderen Bereich weiterstudieren.
- hast bereits in der schulischen Ausbildung in Mathematik und ggf. Informatik Deinen Leistungsschwerpunkt gezeigt und kannst hier gute Noten nachweisen.
- startest motiviert ins Berufsleben und Du willst nicht nur für einen Bachlor-Titel studieren, sondern gleichzeitig Deine Entwicklungs- und Programmierskills in der Praxis anwenden, ausweiten und festigen und Dich so zusätzlich qualifizieren.
- hast ein gutes technisches und digitales Verständnis und bist begeistert für neue Technologien, die Digitalisierung von Abläufen und deren Weiterentwicklung.Vielleicht hast Du auch bereits eigene Erfahrungen in der Programmierung bzw. Webentwicklung gemacht.
- bist bereit, selbstständig und eigenverantwortlich an Arbeiten in Projekten mitzuwirken.
- hast ein ausgeprägtes Teamverständnis, bringst eine hohe Motivation und Eigeninitiative mit.
- wohnst vorzugsweise im Ruhrgebiet oder in angrenzenden Regionen und erreichst verkehrsgünstig sowohl unsere Zentrale als auch das IT-Center in Dortmund.
- bist begeistert davon, gemeinnützige und christliche Organisationen in ihrer Arbeit durch passende Software-Lösungen zu unterstützen. Wir haben ein christliche Wertebild – als Unternehmen und als Team – das unseren Alltag prägt und Kunden, die in diesem Bereich kommen.
Wir
- investieren in Deine Zukunft, mit einer soliden Perspektive einer starken Branche – der Softwareentwicklung.
- bieten eine angemessene Vergütung und Unterstützung beim Start ins Berufsleben.
- gestalten mit Dir vier Semester als Duales und drei Semester als berufsbegleitendes Studium in Zusammenarbeit mit dem IT-Center in Dortmund. Dabei übernehmen wir die vollen Studiengebühr von derzeit 600 € pro Monat.
- bieten die Möglichkeit einer Übernahme bei erfolgreich abgeschlossenem Studium ist in unser Entwicklerteam.
- haben einen treuen Kundenstamm und ein Produktportfolio, dass ständig weiterentwickelt wird und den digitalen Wandel unseres Kundensegments vorantreibt
- setzen unter anderem mit C#, ASP.NET, WPF, Angular, SQL-Server, MS-Access vielfältige Tech Stacks ein
- pflegen ein gutes und freundliches Betriebsklima, bieten Dir einen eigenen, modernen Arbeitsplatz mit entsprechender IT und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit oder auch Homeoffice (nach Absprache)
- genießen gemeinsam verschiedene Mitarbeiter-Benefits wie kostenfreien Kaffee & Obst, regelmäßige Massage-Termine, Events oder E-Mobilität.
Und wir freuen uns auf Deine kurze digitale Initiativbewerbung und einem Statement, warum Du Dich für den dualen Studiengang zusammen mit OPTIGEM begeisterst. Weitere Unterlagen können gern im Anschluss auf Rückfrage übersendet werden. Wir melden uns kurzfristig.
Zum Studienablauf ist es hilfreich, wenn Du Dich selbst schon mal beim ITC informierst, den Anmeldeprozess anfragst und eine der Infoveranstaltung besuchst, um Deine Entscheidung für diesen Dualen Studiengang parallel zur Bewerbung bei OPTIGEM vorzubereiten.
Dein Ansprechpartner ist OPTIGEM-Geschäftsführer Mark Cullingford.
Er steht für weitere Informationen gern auch persönlich zur Verfügung.