Was uns wichtig ist!
Die OPTImierung der digitalen Verwaltung in GEMeinnützigen Organisationen ist bei OPTIGEM seit über 20 Jahren unser Auftrag.
OPTIGEM startete zunächst als kleines, praxisorientiertes Adress- und Buchhaltungsprogramm im freikirchlichen Bereich. Heute ist OPTIGEM eine vielseitige und leistungsfähige Verwaltungssoftware für den christlichen und gemeinnützigen Sektor sowie für Buchhandlungen, Schulen, Steuerberater und andere Unternehmen.
Die christliche Orientierung der OPTIGEM-Belegschaft ist Teil unseres Selbstverständnisses als Unternehmen: Wir als Geschäftsleitung und viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Kirchen und christlichen Gemeinden engagiert. Das christliche Menschenbild und eine biblisch-orientierte Unternehmensethik sind uns wichtig. Sie prägen unseren Alltag als Team und unseren Umgang mit Kunden, Partnern und Dienstleistern.
Als Software-Entwickler und Dienstleister stehen wir allen Organisationen und angegliederten Firmen zur Seite – weitestgehend unabhängig von deren politischen, religiösen oder weltanschaulichen Ausrichtungen und Überzeugungen. Was uns ausmacht und was uns antreibt, am Optimum für die digitale Verwaltung unserer Kunden zu arbeiten, finden Sie auf dieser Seite.
Wir heißen Sie herzlich willkommen
und freuen uns, Sie kennenzulernen. Schauen Sie sich um und nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Mathias Krallmann und Mark Cullingford
OPTIGEM-Geschäftsleitung
Die Vision
OPTIGEM – WEIL JEDER MENSCH ZÄHLT
Jeder dritte Deutsche engagiert sich ehrenamtlich in über 600.000 Vereinen, Hilfswerken, Stiftungen, Verbänden und anderen Non-Profit-Organisationen. Als dritter Sektor gestalten diese durch wohltätige, gemeinnützige und soziale Arbeiten unsere Gesellschaft entscheidend mit. Alle diese Unternehmungen benötigen einen organisatorischen Rahmen.
OPTIGEM hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Verwaltung im christlichen und gemeinnützigen Sektor zu optimieren – in enger Gemeinschaft und gutem Austausch mit den Anwendern.
Lösungen von OPTIGEM machen Verwaltung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu dem, was sie sein sollten: zu einer verantwortungsvollen Aufgabe, die durch digitale Lösungen optimiert ist. Das spart kostbare Zeit, Ressourcen und Spendengelder.
Und warum? – Damit sich alle Akteure auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können: das Wohl der verschiedenster Gemeinschaften und Menschen, unserer Umwelt und dieser Welt.
OPTIGEM und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen dazu bei, dass christliche und gemeinnützige Organisationen Ihren Auftrag noch besser erfüllen können … weil jeder Mensch zählt.
Das Team
OPTIGEM-Gründer Mathias Krallmann konzipierte und programmierte schon 1993
eine kleine und zugleich integrierte Lösung für die Bedürfnisse einer freikirchlichen
Gemeinde. An das Prinzip der bedarfsorientierten Programmierung halten wir uns noch heute.
Zu unserem Team gehören Experten aus den Bereichen Non-Profit-Organisation, Fundraising, Buchhaltung, Programmierung, Marketing und Anwendungssupport. Dabei bringt jede und jeder seine Erfahrung und Kenntnisse aus dem eigenen persönlichen Engagement in Gemeinden oder Werken mit ein.
Anwenderbetreuung
Technischer Support
Anwenderbetreuung
Anwenderbetreuung