MODULE

So passen Sie OPTIGEM WIN-FINANZ an Ihre Arbeit an.

 

Finanzbuchhaltung

Kontoauszugsimport – Schnittstelle zu Banken, PayPal u.a.
Holen Sie Ihre Bank-, Kreditkarten- und E-Payment-Buchungen ohne Umwege ins System. Mit dem Modul Kontoauszugsimport gibt es keine Fehler mehr beim Übertragen von Kontoauszugsdaten: Anhand der selbstlernenden Buchungshistorie erkennt das Programm zu buchende Personen und betreffende Konten – der Import läuft weitestgehend automatisiert.
KOP/USt. – einfache Steuervoranmeldung

Bei der Steuervoranmeldung leistet das Modul KOP/USt Unterstützung. Sie bearbeiten Eingangsrechnungen (Kreditoren offene Posten), überwachen Zahlungen und wickeln sie per SEPA-Lastschrift ab. Auch Umsatzsteuerautomatik und Online-Voranmeldungen mittels ELSTER machen zeitaufwendige Pflichtarbeiten deutlich einfacher.

Fakturierung – sauber abrechnen
Tagesaktuell Artikel verwalten, schnell Rechnungen schreiben, die Übersicht über offene Posten behalten, das Mahnwesen vereinfachen, den Lagerbestand im Blick haben, Nachbestellen oder periodische Beitragsrechnungen verfassen und versenden – all das erledigen Sie mit dem Modul Fakturierung.
Anlagebuchhaltung/Bilanz – Anlagevermögen bilanzieren

Langlebige Vermögensgegenstände Ihres Anlagevermögens verwaltet das Modul Anlagenbuchhaltung/Bilanz, mit dem Sie auch frei definierbaren Bilanzberichte erstellen.

Darlehensverwaltung – Gläubiger und Zinsen immer parat

Mit dem Modul Darlehensverwaltung behalten Sie die Übersicht ebenso über erhaltene wie auch über gewährte Darlehen und deren Verzinsung.

 

GDPdU-Datenexport – für die Betriebsprüfung

Die „Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“ (GDPdU) rechtssicher einzuhalten, macht das Modul GDPdU Datenexport möglich. Es hilft Ihnen, alle steuerrelevanten Daten zur Datenträgerüberlassung im Rahmen einer Betriebsprüfung zu exportieren.

SPENDENBUCHHALTUNG & Fundraising

Fundraising – Mehr Power für Ihre Spendenakquise

Tools für den Vollblut-Fundraiser helfen bei gezielter Spenderansprache. Mit dem Fundraising-Modul klassifizieren Sie Spender, analysieren das Spenderverhalten, werten Mailings und Aktionen unkompliziert aus und importieren Online-Spenden (z.B. aus FundraisingBox oder Altruja). Für Ihr Management erstellen Sie übersichtliche Auswertungen und Spendenstatistiken.

Patenschaften – alle im Blick haben

Patenschaften sind ein beliebtes Instrument im Fundraising, weil Spendende eine langfristige Bindung eingehen. Zugleich kostet es Zeit und Aufwand, die Patenschaften zu verwalten. Das Modul Patenschaften erleichtert alle damit verbundenen Arbeiten, wie etwa den Einzug von Patenschaftsbeiträgen (inkl. Lastschrifteinzug), den Soll-Ist-Vergleich der Beiträge oder den Versand von Bestätigungen. Für Kontroll- oder Präsentationszwecke lassen sich übersichtliche Statistiken und Auswertungen aus dem Modul heraus erzeugen.

Bankanfragen – Spenderdaten recherchieren

Wenn Sie Spenderadressen anhand von Kontodaten ermitteln möchten, ist das Modul Bankanfragen eine große Hilfe. Es wickelt Einzel- bzw. Sammelanfragen wahlweise per SEPA-Rücküberweisung oder mittels Serienbrief ab.

Kontaktmanagement & CRM

Postversand/Straßenverzeichnis – bessere Adressdaten

Mit dem Modul Postversand/Straßenverzeichnis wickeln Sie Direkt- bzw. Pressepost mit PremiumAdress und elektronischem Adressupdateimport der Deutschen Post ab. Anhand des Straßenverzeichnisses der Post wird jede neu erfasste oder geänderte Adresse auf ihre Gültigkeit hin überprüft.

Abonnementenverwaltung – Abos auswerten und berechnen

Das Modul Abonnementverwaltung erleichtert Ihre Arbeit mit der Verwaltung, dem Versand und der Abrechnung von Zeitschriftenabos. Selbst Geschenk- und Probeabos, die Auswertung von Abonnentenzahlen und den Druck steuern Sie darüber. (Voraussetzung: Modul Fakturierung).

Besuchsverwaltung – Referentenauftritte planen und dokumentieren

Wenn Referierende Ihrer Organisation häufig an unterschiedlichen Orten auftritt, planen und dokumentieren Sie mit dem Modul Besuchsverwaltung Besuche und/oder Werbeveranstaltungen. Mit wenigen Klicks sehen Sie, welche Referate gehalten und welche Medien benutzt wurden. Und natürlich finden Sie die Daten der Gemeinden oder von Besucher:innen, die sich registriert haben, in Ihrer Kontaktdatenbank wieder.

Weitere

Gästeverwaltung – Belegung in Gästehäusern

An Ihre Organisation angeschlossene Gäste- oder Freizeithäuser integrieren Sie in WIN-FINANZ mit dem Modul Gästeverwaltung. So haben Sie Reservierungs- und Belegungspläne im Blick und erledigen Abrechnungen im Handumdrehen. Das Modul eignet sich für Einzel-, Gruppen- und Tagungsbuchungen. (Voraussetzung: Modul Fakturierung)